Ihr Logistikpartner für gesetzeskonforme Lithium-Ionen-Batterie-Transporte in Europa

Durch unsere Full-Service-Batterielogistiklösung - einschließlich Klassifizierung, Transportboxen, Transport, Lagerung und Recycling

Über uns

LiBCycle ist ein junges, in München ansässiges Unternehmen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Kreislaufwirtschaft defekter Lithium-Ionen-Batterien durch unseren zuverlässigen All-in-One Logistikservice nachhaltiger und effizienter zu gestalten. So kümmern wir uns um alle Prozessschritte entlang der Wertschöpfungskette Ihrer (Alt-) Batterien – von der Batterieklassifizierung, über die Bereitstellung unserer eigens entwickelten, innovativen Batterieboxen zu rechtskonformen und sicheren Verpackung, über die Verladung bis hin zu Transport und Lagerung der Batterien. Unkompliziert, schnell & rechtskonform – alles aus einer Hand.

Das Problem​

Die Zahl an Elektrofahrzeugen steigt kontinuierlich. Doch was passiert mit möglichen, defekten Lithium-Ionen Batterien?

Der Fokus der Industrie liegt bislang auf dem Aufbau von Recyclingkapazitäten. Aber der aktuell äußerst unübersichtlich, aufwendige, ineffiziente und kostenintensive Transport von defekten Lithium-Ionen Batterien bleibt unbeachtet.

Organisationsaufwand

Es sind zukünftig eine riesige Anzahl unterschiedlicher Batterie- und Batteriemodultypen an den verschiedensten Orten zu transportieren. Zudem muss eine geeignete Verpackung am richtigen Ort und zur richtigen Zeit bereitstehen. Dies führt zu einem hohen Koordinations- und Organisationsaufwand für Ihre Mitarbeiter.

Aufwendige Logistik

Hinzu kommt, dass die Batterie, sobald sie nicht mehr neuwertig ist, als Gefahrgut transportiert werden muss. Ein Gefahrguttransport erfordert qualifiziertes Personal, speziell ausgerüstete LKWs, eine Spezialverpackung und eine zusätzliche Zertifizierung, wenn die Batterie als Abfall eingestuft wird.

Unintuitive Verpackungslösungen

Die derzeitigen Verpackungslösungen sind aufgrund des nicht intuitiven Designs und der vielen Zusatzteile (Kissen, Pyrobubbles) aufwendig zu handhaben. Daher kann es bei Unachtsamkeit oder fehlendem Fachwissen zu fehlerhaften Beladung der Batterien in die Verpackung kommen und nicht rechtskonformer Transport daraus resultieren. Dies birgt für das Unternehmen rechtliche und finanzielle Risiken mit sich.

Rechtliche Sicherheit

Fehlervermeidung und Risikominimierung durch Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher Sicherheitsstandards durch fertiges Gesamtsystem ohne zusätzliche Einzelkomponenten.

Maximale Flexibilität

Form- und größenunabhängiger Transport verschiedenster Batteriegeometrien – komplett ohne externe Zusatzkomponenten (z.B. Pyrobubbles, Kissen).

Zeit- & Komplexitätsreduktion

Minimierung des Zeitaufwands für die Organisation und die Beladung der Batteriebox sowie Erhöhung der Nutzerfreundlichkeit durch einfachen Beladeprozess mittels intuitiver Standardboxlösung.

Die Lösung

Wir liefern die Antwort auf dieses Problem

Wir bieten einen Full-Service an von der Logistik und einer eigens entwickelten Verpackung bis zum Recycling. Unsere Kunden müssen uns nur sagen, wo eine Batterie transportiert werden muss, und wir kümmern uns um den Rest.

Unser Full-Service-Angebot

Logistik

Wir verfügen über ein europaweites Logistiknetzwerk an Gefahrgut- und Abfalltransporteuren, das für den schnellen Transport von Gefahrgut ausgerüstet ist. Mit diesem Netzwerk können wir einen sicheren, schnellen und zuverlässigen Transport gewährleisten. Die entsprechende Verpackung bringen wir zum Verladeort mit, sodass Sie sich hier um nichts kümmern müssen.

Transportboxen​

Unsere Transportbox bildet ein Gesamtsystem ohne zusätzliche Teile und sind sehr intuitiv zu beladen. So können auch Mitarbeiter – die nicht jeden Tag Batterien verladen – jeden Batterietyp einfach in die Boxen laden und gleichzeitig die höchstmögliche Sicherheit gewährleisten. Zudem wird durch unsere patentierte Technologie eine flexible und zeitsparende Be- und Entladung der Batterien ermöglicht.

Recycling

Optional bieten wir auch das Recycling an, um unseren Full-Service abzurunden. Bei Bedarf können wir Ihre Batterien direkt zu unserem Recyclingpartner bringen. Unsere Partner erfüllen höchste Qualitätsansprüche und recyceln Ihre Batterien mit der modernsten Technologie. Im Anschluss bekommen Sie den Nachweis, dass Ihre Batterien recycelt wurden.

Lagerung & Konsolidierung

Gerne übernehmen wir die gesetzeskonforme, vorübergehende Zwischenlagerung Ihrer gefährlichen und nicht gefährlichen Batterieabfälle für bis zu 12 Monate zur Konsolidierung. Wir verfügen über alle dafür notwendigen Genehmigungen.

Gefahrguttransport

Wir transportieren Ihre Gefahrgüter gesetzeskonform, schnell und zuverlässig. Dafür verfügen wir über alle notwendigen gesetzlichen Zertifikate und Genehmigungen sowie die entsprechende ADR-Ausrüstung für den internationalen Gefahrguttransport.

Abfalltransport

Wir sind Ihr Partner für den internationalen Transport von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen. Mit unserem eigenen Fuhrpark sowie ADR- und abfallrechtlich geschultem Personal unterstützen wir Sie in allen Fragen der Abfalllogistik rund um Ihre Lithium-Ionen-Batterien.

Zusätzliche Dienstleistungen

Als Ihr B2B-Full-Service-Partner übernehmen wir neben unserem Batterie-Transportbox- & Logistikservice bei Bedarf auch gerne die Demontage, die Wiederaufbereitung und das Recycling Ihrer (Alt-)Batterien mit Hilfe unseres kompetenten Partnernetzwerks. – Kompetent, zuverlässig und aus einer Hand.

Die LiBCycle Box

  • Effiziente Nutzung von Arbeitszeit durch einfaches und schnelles Be- und Entladen
  • Flexible Beladung unterschiedlicher Modulgrößen und Geometrien
  • Patentierte Technologie, durch die ein einfaches Stecksystem ermöglicht ist, welches Fehler vermeidet
  • Hochwertiger Spezialbehälter aus Aluminium mit der Oberfläche einer Europalette
  • Mit festverbautem, feuerfestem Polster- & Aufsaugmaterial aus texturierten Glasfasern
  • Staubfreie Innenausstattung
  • Wird nach UN-Bestimmungen als Gefahrgutverpackung der Verpackungsvorschriften P903, P908, P909 & P910 für verschiedene Modulgrößen geprüft und zugelassen

Neben unserem eigens entwickelten Boxensystem haben wir verschiedene Transportboxen im Angebot. Darüber hinaus stehen wir Ihnen gerne als kompetenter Partner für die Entwicklung Ihrer individuellen Boxenlösung zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Die Co-Founder

Philipp Brunotte co-founder LiBCycle

Philipp Brunotte

Business perspective

Philipp ist das unternehmerische Herz der Firma. Durch seine Erfahrung in der Beratung und im Private Equity weiß er, dass es wichtig ist die bestmögliche Dienstleistung für den Kunden zu schaffen und setzt dies bei LiBCycle um. Dadurch wird der höchstmögliche Wert für unseren Kunden geschaffen.

Aron Nemeth co-founder LiBCycle

Áron Németh

Technological perspective

Áron ist das technologische Gehirn von LiBCycle. Durch seine Erfahrung bei TUM Hyperloop versteht er was es bedeutet, innovativ zu sein und Konzepte auf eine völlig neue Art zu denken. Er ist leidenschaftlich sowohl in der Technik als auch in der IT und schafft es durch kreative und neuartige Konzepte eine außergwöhnliche Lösung zu kreieren.

Partner & Supporter

InTime & LiBCycle - Eine starke Partnerschaft

Um die logistische Kompetenz, insbesondere im Bereich der agilen Logistik für die Automobilindustrie, und das Netzwerk zu potentiellen Anwendern zu stärken, hat sich die LiBCycle GmbH mit der Intime Express Logistik GmbH aus Isernhagen zusammengeschlossen, die mehrheitlich an LiBCycle beteiligt ist. Insbesondere im Bereich der Gefahrguttransporte können wir so unser Angebot für unsere Kunden erweitern und neben unserer innovativen Transportbox für Batterien auch eine zuverlässige Logistikdienstleistung mit eigenem Fuhrpark aus einer Hand anbieten. Auf diese Weise verbinden wir unsere Stärken durch die Innovationskraft und Dynamik eines Start-ups mit der Schlagkraft und Expertise eines etablierten Großunternehmens.

Kontakt

Für Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!